- Mittelgelenk
- Mittelgelenk n STB centre hinge
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Hängebrücken [2] — Hängebrücken sind dadurch gekennzeichnet, daß das Tragwerk derselben nach dem Prinzip der Hängewerksträger durch eine horizontal oder schräg geführte Verankerung an feste Stützpunkte angeschlossen ist, wodurch letztere einen[719] nach dem Innern… … Lexikon der gesamten Technik
Bogen- und Hängeträger — (arches and suspension girders; poutres en arcs et poutres suspendues; travi in arco et travi sospesi), Tragwerke, die dadurch gekennzeichnet sind, daß auch bei lotrechter Belastung in ihren Auflagerpunkten schief gerichtete Kräfte auftreten,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Schwanenhalsdeformität — Als Schwanenhalsdeformität bezeichnet man in der Medizin die Fehlstellung eines Langfingers, wenn dabei das Mittelgelenk überstreckt ist, und das Endgelenk in einer Beugestellung fixiert ist. Das Grundgelenk ist meist ebenfalls in einer… … Deutsch Wikipedia
Tapeverband — Tapeverbände bei den olympischen Spielen 2008 (Taekwondo, Herren, Kampf um Platz 3, Gewichtsklasse 80 kg) … Deutsch Wikipedia
Ellennerv — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
Großzehe — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… … Deutsch Wikipedia
Hallux — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… … Deutsch Wikipedia
Hammerzehe — Klassifikation nach ICD 10 M20.4 Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) Q66.8 Sonstige angeborene Deformitäten der Füße Hammerzehe, angeboren … Deutsch Wikipedia
Janos Plesch — Max Slevogt: Die Familie des Arztes János Plesch (1928), Janos Plesch rechts Janos (auch Johann, auch John) Oscar Plesch (* 18. November 1878 in Budapest; † 28. Mai 1957 in Beverly Hills, Kalifornien … Deutsch Wikipedia
Juvenile chronische Arthritis — Klassifikation nach ICD 10 M08 Juvenile Arthritis M08.0 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ M08.1 … Deutsch Wikipedia
Juvenile idiopathische Arthritis — Klassifikation nach ICD 10 M08 Juvenile Arthritis M08.0 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ M08.1 … Deutsch Wikipedia